Begrünung. Durch Bautätigkeit und Rohstoffabbau kommt es regelmäßig großflächig zu Inanspruchnahme von Flächen und damit zur Veränderung ganzer Landschaften. Die Wiederbegrünung und Reintegration dieser Flächen in den jeweiligen Naturraum und das Landschaftsbild...
Geotextilien. Als Bodenerosion wird die durch Wasser oder Wind ausgelöste und durch menschlichen Einfluss (Vegetationsentfernung, Bautätigkeit usw.) verstärkte übermäßige Abtragung von Böden bezeichnet, die zur Bodenverarmung, Bodenzerstörung und – im Falle...
Sicherungsbau. Als Bodenerosion wird die durch Wasser oder Wind ausgelöste und durch menschlichen Einfluss (Vegetationsentfernung, Bautätigkeit usw.) verstärkte übermäßige Abtragung von Böden bezeichnet, die zur Bodenverarmung, Bodenzerstörung und – im Falle...
Pflege. Die Wiedereingliederung durch Bautätigkeit in Anspruch genommener (Böschungs-) Flächen in den Naturhaushalt und das Landschaftsbild erfolgt in der Regel durch Ansaaten. Um eine ordnungsgemäße und dauerhafte Vegetationsetablierung sicherzustellen, bedarf...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung